Im Auftrag der Tiefbauämter der Kantone Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen untersuchte ein Projektteam des Beratungs- und Forschungsbüro Ecoplan die volkswirtschaftlichen und regionalwirtschaftlichen Auswirkungen des Zubringers Appenzellerland.
Das Projektteam, begleitet von Vertretern der Tiefbauämter, kommt zum Schluss, dass der Zubringer Appenzellerland aus volkswirtschaftlicher Sicht sehr vorteilhaft abschneidet, auch wenn die Auswirkungen auf den Mehrverkehr nicht quantifiziert werden konnten.Zusätzlich zur Gesamtbevölkerung und dem Tourismus profitieren in der Region Firmen mit überdurchschnittlicher Transportintensität. Die Unternehmen sind ausserdem mit der heutigen Situation im Strassenverkehr wenig zufrieden und schreiben dem Zubringer deshalb eine grosse Bedeutung zu – sowohl für ihr eigenes Unternehmen als auch für den Wirtschaftsstandort generell. Vor diesem Hintergrund ist es gut möglich, dass der Zubringer Appenzellerland tatsächlich einen Entwicklungsimpuls in der betroffenen Region, namentlich in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Appenzell Innerrhoden, auslöst.
Alle Details könnt ihr in der kurzfassung des Abschlussberichts (PDF) nachlesen.